DEINE AUFGABEN
WAS ERWARTET DICH?
Aufbau, Führung und Optimierung
Du bist zuständig für den Aufbau sowie die fachliche und disziplinarische Führung leistungsfähiger Bereiche. Dabei trägst du mit deiner Fachkunde die Verantwortung für die Implementierung sowie stetige Optimierung von leistungsfähigen Prozessen und stellst die Industrialisierung unserer Produkte sicher. Die Weiterentwicklung von Produktionsanlagen und -prozessen an unseren Standorten und bei strategischen Lieferanten (Lohnfertiger) liegt außerdem in deinem Verantwortungsbereich.
Teamführung und Teamentwicklung
Du führst und entwickelst Teams und stellst eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams sicher. Dies umfasst die Bereiche: Werksstrukturplanung und Planung der Wertstromkette, Projektmanagement der Produktion (Industrialisierung), Produktionskonzepte und Automatisierung, Fertigungsprozess-Entwicklung, Maschinen- und Anlagenbau, Arbeitsvorbereitung und Arbeitsplatzgestaltung, Inbetriebnahme und Launch Management, Muster- und Prototypenbau.
Projekte, Prozesse und Ressourcen
Die Planung, Organisation und Steuerung aller Projekte und Prozesse wird von dir sichergestellt. Du schaffst die notwendigen Rahmenbedingungen, beschaffst die notwendigen Ressourcen und qualifizierst diese für deren zugewiesene Aufgaben.
Lean- und Partner-Management
Du sorgst für die Implementierung eines Lean-Management-Ansatzes in allen Teilen der Wertstromkette. Dabei sorgst du für eine enge, funktionierende Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern, wie z. B. Product Management, Process Design, QM, Einkauf, Logistik, Controlling sowie diversen Kunden in den Werken.
Reporting und Capex
Die Leistungen der einzelnen Teams werden von dir an unser C-Level berichtet. Du stellst unsere Investitionsplanung sicher und führst Capex-Reviews durch.
Strategieverfolgung, Projektprozesse, Muster- und Prototypenbau
Du stellst unsere Produktionsstrategien und -konzepte zur Absicherung der Unternehmensstrategie sicher. Make-Or-Buy Entscheidungen werden innerhalb der Wertstromkette von dir herbeigeführt. Du begleitest verschiedene Entwicklungsprojekte und Produktionsprozesse mit deinem praktischen Know-How und bringst dabei auch deine bereits vorhandenen Erfahrungen aus dem Muster- und Prototypenbau ein.
Know-How, Technologie und DFMA
Du sorgst im Produktionsnetzwerk für einen stetigen Austausch von Know How und stellst den gleichen Stand für alle beteiligten Gruppen sicher. Du sorgst ferner für die Sicherstellung von Technologie-Standards sicher sowie der Automatisierungs-, LEAN-Production und Sustainability-Lösungen (Energy and CO2). In sämtlichen Entwicklungsprojekten setzt du den DFMA-Ansatz um.