DEINE AUFGABEN
WAS ERWARTET DICH?
Gestaltung und Optimierung von Prozessen
Du gestaltest und optimierst eigenverantwortlich komplexe verfahrenstechnische Prozesse und bringst dabei deine umfassende technische und strategische Expertise ein. Durch innovative Prozess- und Produktlösungen trägst du entscheidend zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit bei. Du modellierst und verbesserst komplexe Systeme ganzheitlich – stets unter Berücksichtigung von Sicherheit, Automatisierung und regulatorischen Anforderungen.
Entwicklung von Fließbildern und Komponentenverantwortung
In der Fließbildbearbeitung (BFD, PFD, P&ID) setzt du Standards, entwickelst komplexe Regelkreise und stellst die Konsistenz in allen Projekten sicher. Als Component Responsible übernimmst du die Verantwortung für komplexe Bauteile, entwickelst Spezifikationen, wählst geeignete Lieferanten aus und evaluierst diese strategisch.
Koordination von Simulationen, Berechnung und Qualitätssicherung
Mit deinem tiefen Fachwissen führst du anspruchsvolle Simulationen und Berechnungen durch und leitest daraus konkrete Prozessoptimierungen ab. Du koordinierst Datenanalysen, Risiko- und Qualitätsbewertungen (HAZOP, FMEA, RAM) und entwickelst Maßnahmen, die langfristig Wirkung zeigen. In leitender Rolle steuerst du Entwicklungsprojekte über mehrere Fachbereiche hinweg, führst Teams und koordinierst externe Partner.
Verifizierung, Validierung und Inbetriebnahme
Du verantwortest die Planung, Durchführung und Auswertung von V&V-Aktivitäten und stellst sicher, dass alle Ergebnisse die Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Zudem treibst du die Weiterentwicklung von Prozessen, Normen und Toolchains voran und setzt dich für nachhaltige und umweltverträgliche Verfahren ein.