DEINE AUFGABEN
WAS ERWARTET DICH?
Entwicklung und Optimierung von Prozessen
Du entwickelst und optimierst komplexe verfahrenstechnische Prozesse eigenständig und integrierst sie in größere Projekte. Mit Methoden der Risikobewertung, Prozesssimulation und Qualitätskontrolle stellst du einen reibungslosen und sicheren Ablauf sicher. Komplexe Prozesse analysierst und modellierst du mit dem Ziel, Funktion, Kosten und Qualität kontinuierlich zu verbessern.
Erstellung von Fließbildern und Komponenten
Du übernimmst die Erstellung und Bearbeitung von Fließbildern (BFD, PFD, P&ID) und konzipierst Regelkreise, Abschaltprozeduren und Legenden eigenverantwortlich. In der Komponentenverantwortung stellst du Spezifikationen auf, bewertest Zulieferer gemeinsam mit SCM und Quality und übernimmst Verantwortung für Komponenten mittlerer Komplexität.
Simulationen, Berechnungen und Qualitätssicherung
Du führst Simulationen und Berechnungen (mechanisch, thermodynamisch, strömungstechnisch) durch und nutzt die Ergebnisse zur Prozessoptimierung. Mit deiner Erfahrung leitest du Maßnahmen aus Datenanalysen ab, führst Risikoanalysen durch und entwickelst Qualitätskontrollpläne.
Verifizierung, Validierung und Inbetriebnahme
Darüber hinaus planst und führst du Projekte mittlerer Komplexität, leitest Mitarbeiter an und übernimmst Verantwortung für V&V-Aktivitäten. Die Inbetriebnahme und Fehlersuche in Anlagen mittlerer Komplexität sowie die Anwendung aktueller Normen und Standards gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Bei allen Projekten hast du Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit im Blick und beteiligst dich aktiv an Audits und Lifecycle Assessments.