DEINE AUFGABEN
WAS ERWARTET DICH?
Eigenverantwortliche Prozessoptimierung
Du arbeitest eigenverantwortlich an der Entwicklung und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse und unterstützt bei der Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Mit deinem Blick fürs Detail analysierst du Prozessdaten und trägst aktiv dazu bei, die Effizienz und Stabilität unserer Systeme zu verbessern. Komplexe verfahrenstechnische Prozesse und Systeme verstehst du schnell und optimierst sie unter Berücksichtigung von Sicherheit, Automatisierungstechniken und geltenden Normen.
Bearbeitung von Fließbildern und Komponenten
Du liest, verstehst und bearbeitest Fließbilder (BFD, PFD, P&ID) und erstellst selbstständig Regelkreise, Abschaltprozeduren sowie Symbole und Legenden. Bei der Auslegung und Auswahl von Komponenten geringerer und mittlerer Komplexität erstellst du Spezifikationen, vergleichst Zulieferer und sammelst Felderfahrungen.
Simulationen, Berechnungen und Qualitätssicherung
Simulationen und Berechnungen führst du analytisch und numerisch durch, um das Verhalten von Systemen vorherzusagen. Du analysierst Daten aus Prozessanlagen, leitest Handlungsempfehlungen ab und wirkst an Risikoanalysen, FMEAs und Qualitätssicherungsmaßnahmen mit.
Verifizierung, Validierung und Inbetriebnahme
Darüber hinaus unterstützt du bei kleineren Projekten, Verifizierungs- und Validierungsmaßnahmen und begleitest Inbetriebnahmen von Anlagen geringerer Komplexität. Regelwerke, Normen sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigst du in deiner täglichen Arbeit.